| Verkaufsbezeichnung |
KTM 50 MS |
| Fahrzeugtyp |
KTM Comet GP 50 MS
später: KTM 50 MS |
| ABE - Nr. |
A 130 - A 130 B |
| Baujahr |
1978 - 1978 |
| Fahrzeugart |
Mokick (Kleinkraftrad bis 40 km/h) |
Fahrzeug - Ident -
Nummer von / bis |
k.A. |
| Motor: |
Einzylinder - Zweitaktmotor mit Flachkolben, Umkehrspülung,
Graugußzylinder mit Leichtmetallkopf, Mischungsschmierung 1 : 25 |
| Hubraum, Bohrung, Hub |
49 ccm, 38 x 44 mm |
| Kühlung |
Luftkühlung |
| Motortyp |
Sachs 501/4 BKF |
| Leistung (PS) / Drehzahl |
2,9 / 4750 |
| Verdichtung |
1 / 9 |
| Vergaser |
Bing 1/12/228 |
| Kupplung |
Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
 |
Getriebe: Ziehkeilschaltung, Kickstarter, Ölfüllung :
300 ccm SAE 80
Übersetzung:
Primär: 1: 3,21
Gänge: 1: 4,60, 2: 2,73, 3: 1,95, 4: 1,50 |
Sekundärübersetzung
zum Hinterrad |
13 : 40, Rollenkette |
| Zündung |
Bosch Schwunglicht - Magnetzünder mit außenliegender
Zündspule 6 V |
| Zündkerze |
Bosch W 175 T1 |
| Fahrgestell |
Zentralrohrrahmen mit verschraubten Unterzügen, Telegabel vorn,
Hinterradschwinge mit hydr. gedämpften Federbeinen |
| Tank |
11,5 ltr., 2 ltr. Reserve |
| Abmessungen in mm |
Radstand: 1200 mm |
| Leergewicht |
ca. 81-85 kg |
| Zul. Gesamtgewicht |
270 kg |
| Sitzplätze |
2 |
| Felgen v + h |
Magnesium Druckgußfelgen |
| Reifen v + h |
vorn: 2.50 -17, hinten 2 3/4-17,
ww. vorn 2 3/4-17 |
| Bremsen |
Leichtmetall - Vollnabenbremsen 130 mm mit eingegossenem Bremsring |
| Standgeräusch |
65 dB(A) / 3560 U/min |
| Fahrgeräusch |
73 dB(A) |
| Höchstgeschwindigkeit |
40 km/h |
| Ausführungen |
- |
| Ausstattung |
Hauptscheinwerfer 130 mm, 15 W dauerabgeblendet, Bremslicht, Cockpit
mit Tacho, Drehzahlmesser und Zündschloß, Magnesium - Druckgußfelgen,
offene Sportfederbeine, Edelstahl - Schutzbleche, Gepäckträger
mit Packtaschenhalter |
| Farbe |
gold - metallik
rot - metallik |
| Neupreis |
1977 : 2.330.- DM |
| Sonderausstattung |
Sturzbügel, 4 Fach Blinkanlage |
| Testbericht |
Motorrad 16/1977 (KTM 50 MSS) |
|